Fahrerlager
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fahrerlager — Luftaufnahme der Rallycross Piste Circuit de Lohéac. Unmittelbar neben der Rennstrecke das Fahrerlager mit Renntransportern sowie den angeflanschten Arbeits und Bewirtungszelten der Teams. Fahrerlager ist ein Begriff aus dem Motorsport und… … Deutsch Wikipedia
Bergrennen — ist eine Disziplin innerhalb des Motorsports. Sie werden im Gegensatz zu Rundstreckenrennen grundsätzlich nur als Einzelzeitfahren auf einer bergauf verlaufenden Strecke durchgeführt. Die Ziellinie muss höher liegen als der Start; einzelne… … Deutsch Wikipedia
Bergrennen (Motorsport) — Bergrennen ist eine Disziplin innerhalb des Motorsports. Sie werden im Gegensatz zu Rundstreckenrennen grundsätzlich nur als Einzelzeitfahren auf einer genügend steilen Strecke bergauf durchgeführt. Die charakteristische Rückführung erfolgt im… … Deutsch Wikipedia
Rallye-Weltmeisterschaft — WRC Logo Petter Solberg b … Deutsch Wikipedia
Circuit des Essarts — Das letzte Layout von Rouen les Essarts 1972 bis 1993 (5,543 km). Die Virage des Six Frères wurde nach dem Einbau einer permanenten Schikane allerdings umbenannt in Virage des Roches. Rouen les Essarts war zwischen 1950 und 1993 eine Motorsport… … Deutsch Wikipedia
Rouen-les-Essarts — Rouen les Essarts … Deutsch Wikipedia
Start-und-Ziel-Schleife — Nürburgring Start und Ziel Schleife Adresse: Nürburgring Automotive GmbH Nürburgring Boulevard 1 53520 Nürburg … Deutsch Wikipedia
Circuit de Nevers — Nevers Magny Cours Ort: Magny Cours Wichtige Veranstaltungen: Formel 1, Tourenwagen WM, Superbike WM, Bol d’Or … Deutsch Wikipedia
Flinsberg (Eichsfeld) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Forghieri — Mauro Forghieri (r.) mit John Surtees 1965 im Fahrerlager des Nürburgrings Mauro Forghieri (* 13. Januar 1935 in Modena) ist ein ehemaliger italienischer Motoren und Rennwagen Konstrukteur … Deutsch Wikipedia